Am Donnerstag, 15. Juni 2023 um 18:30 Uhr findet die ordentliche Vertreterversammlung unserer Genossenschaft statt.
Tagesordnung zur Vertreterversammlung der Baugenossenschaft Finkenwärder-Hoffnung eG am 15. Juni 2023:
Feststellung der Form- und Fristwahrung der Einladung der Mitgliedervertreter (gem. § 33 der Satzung) und Anträge (gem. § 33 Ziffer 7 der Satzung)
Bericht des Vorstandes über das Geschäftsjahr 2022 (gem. § 35 Ziffer
2 a der Satzung) sowie Vorausschau auf das Geschäftsjahr 2023
Bericht des Aufsichtsrates über das Geschäftsjahr 2022 (gem. § 35 Ziffer 2 b der Satzung)
Bericht über den Prüfungsbericht des Verbandes norddeutscher Wohnungsunternehmen e. V. für das Geschäftsjahr 2021 (gem. § 59 Genossenschaftsgesetz sowie § 35 Ziffer 2 c der Satzung)
Beschlussfassung über die Feststellung des Jahresabschlusses zum 31.12.2022 (gem. § 35 Ziffer 1 b der Satzung – Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung, Anhang)
Zustimmung über die vom Vorstand und Aufsichtsrat beschlossene Einstellung in die Ergebnisrücklagen für das Geschäftsjahr 2022
Beschlussfassung über die vom Vorstand und Aufsichtsrat
vorgeschlagene Verwendung des Bilanzgewinns für das Geschäftsjahr 2022
(gem. § 35 Ziffer 1 c der Satzung)
Beschlussfassung über die Entlastung des Vorstandes für das Geschäftsjahr 2022 (gem. § 35 Ziffer 1 f der Satzung)
Beschlussfassung über die Entlastung des Aufsichtsrates für das Geschäftsjahr 2022 (gem. § 35 Ziffer 1 f der Satzung)
Wahlen der Mitglieder des Aufsichtsrates (gem. § 24 und § 35 Ziffer 1 g der Satzung)
Turnusgemäß scheiden aus dem Aufsichtsrat aus: Hannah Hundt und Dieter Oellrich
Hannah Hundt und Dieter Oellrich stellen sich zur Wiederwahl.
Eine persönliche Vorstellungen von Hannah Hundt und Dieter Oellrich erfolgen auf der Vertreterversammlung.
Wir nutzen Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen und unsere Kommunikation mit Ihnen zu verbessern. Treffen Sie hier Ihre persönliche Präferenz:
Statistik-Cookies ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren
um so Schlussfolgerungen für deren fortlaufende Verbesserung abzuleiten.
Marketing-Cookies ermöglichen die Darstellung interessenbezogener Inhalte,
die meist durch Drittanbieter bereitgestellt werden. Wir nutzen Google Maps
auf unserer Website. Indem Sie hier zustimmen, werden Ihre Daten an den
Drittdienst Google Maps übermittelt. Sie willigen zugleich nach Art. 49
Abs. 1 S.1 lit. a DSGVO ein, dass Ihre Daten in den USA verarbeitet werden.
Die USA werden vom Europäischen Gerichtshof als ein Land mit einem nach
EU-Standards unzureichenden Datenschutzniveau eingeschätzt.
Es besteht insbesondere das Risiko, dass Ihre Daten durch US-Behörden, zu
Kontroll- und zu Überwachungszwecken, möglicherweise auch ohne
Rechtsbehelfsmöglichkeiten, verarbeitet werden können.
Wir leiten Sie nun an www.google.de/maps weiter. Indem Sie hier zustimmen, werden
Ihre Daten an den Drittdienst Google Maps übermittelt. Sie willigen zugleich nach
Art. 49 Abs. 1 S.1 lit. a DSGVO ein, dass Ihre Daten in den USA verarbeitet werden.
Die USA werden vom Europäischen Gerichtshof als ein Land mit einem nach
EU-Standards unzureichenden Datenschutzniveau eingeschätzt. Es besteht insbesondere
das Risiko, dass Ihre Daten durch US-Behörden, zu Kontroll- und
Rechtsbehelfsmöglichkeiten, verarbeitet werden können.