200. Seniorenveranstaltung – Seniorenausfahrt

Seit der ersten Seniorenveranstaltung im Jahre 2003 sind unsere Angebote für die Senioren im Bereich Begegnung, Ehrenamt und Nachbarschaft zu einer festen und regelmäßigen Größe geworden. Die Veranstaltungen wechseln thematisch und sind sehr vielfältig. Sie sollen die Bewohner informieren, unterhalten und zum Nachdenken anregen. Die regelmäßigen Veranstaltungen fördern den Austausch, stärken das Miteinander in der in der nachbarschaftlichen Gemeinschaft und schaffen Räume, in denen Menschen sich begegnen, neue Kontakte knüpfen und gegenseitige Unterstützung finden. Durch den unermüdlichen Einsatz des Initiators Dieter Oellrich und der ehrenamtlichen Helfergruppe entstehen wertvolle Beiträge für eine lebendige Nachbarschaft, in der sich alle willkommen fühlen. 

Im Rahmen der 200. Veranstaltung wurde eine Ausfahrt in das Fährhaus Kirschenland von Seiten der Genossenschaft nach Jork organisiert. Dort erwartete die Senioren ein buntes Festprogramm mit Verpflegung und musikalischer Unterhaltung. 

In der Danksagungsrede des Vorstandes der Genossenschaft fand das Engagement von Dieter Oellrich besondere Erwähnung. Christoph Wiese, Vorstandsmitglied der Baugenossenschaft, betont:“ Seniorenveranstaltungen sind ein wichtiger Bestandteil des genossenschaftlichen Miteinanders. 

Zwei Musiker, welche die Senioren bereits seit vielen Jahren äußerst gut unterhalten, überzeugten erneut mit Ihrem Talent. Auch ein Ohnsorg-Schauspieler las eigens ausgewählte Texte für das Publikum vor. Abgerundet wurde das Programm durch eine vielfältige Kaffeetafel. 

Ein monatlich wechselndes Programm bringt ältere Menschen zusammen und wirkt so einer Vereinsamung entgegen.“ Auch geben die unterschiedlichen Themen allen Beteiligten neue Impulse. Torben Schulte, Vorstandsmitglied der Baugenossenschaft, hebt hervor:“ Aufgrund der gut organisierten Angebote der Seniorennachmittage haben diese eine große Bedeutung bekommen und sind eine feste Größe geworden, auf die sich alle Teilnehmer regelmäßig freuen. Die gute Annahme dieses Angebots spiegelt sich in der stets hohen Teilnehmerzahl wider.“ 

Ein besonderer Dank gilt Dieter Oellrich und den Helfenden die zuverlässig ein vielschichtiges Angebot schaffen. 

<  zurück